Ob Mischen, Temperieren, Automation, Sicherheit oder Design – dieser neue Bioreaktor vereint alle Kernkompetenzen von IKA und ist doch eine echte Neuheit. Mit HABITAT launcht IKA den ersten eigenen Bioreaktor – mit dem Anspruch, Gerät und Handhabung deutlich zu verbessern.
Erster Bioreaktor mit Deckelstativ
HABITAT ist der erste Laborbioreaktor mit Stativ. Der Deckel muss niemals abgelegt werden. Seitlich am Stativ wird der Motor eingehängt, die Sensoren sind sicher verstaut. Das alles sorgt für ergonomisches Arbeiten, ein aufgeräumtes Labor und die schnellere Entleerung.
Neuer Mischmodus
Die Ingenieure von IKA haben eigens für HABITAT einen neuen Mischmodus entwickelt: Im Chaotic Mode folgt die Durchmischung des Reaktorinhalts dem mathematischen Prinzip chaotisch-dynamischer Systeme. So wird für eine noch schnellere und effektivere Durchmischung gesorgt.
Individuelles PID-Handling
Mit dem individuellen PID-Handling gewinnen Labore Steuerungsmöglichkeiten für die Skalierung von Wachstumsprozessen. Dabei muss der Admin kein Simulationsexperte sein. Werden die Temperaturwerte verändert, prüft die Software die Folgen der Veränderung für die Prozesse.
Breites Anwendungsspektrum
Je nach Art der zu kultivierenden Zellen nutzen Labore HABITAT als Bioreaktor oder – in Kombination mit Thermostaten von IKA – als Fermenter. Durch den Anschluss von LED-Lichtpanels wird HABITAT gar zum Photobioreaktor. Er ist der einzige Bioreaktor seiner Klasse mit zum Volumen passender Motorgröße.
Kurze Anlernzeit
Ab dem ersten Handgriff erleichtern das abnehmbare Tablet und die intuitive Bediensoftware die Arbeit. Das intelligente Kalibriermanagement von HABITAT macht die Kalibrierung von Temperatur-, pH- und DO-Sensoren einfach. Alle Versuchskomponenten (Reaktorgröße, Rührer etc.) und alle Messungen werden gespeichert. Und die vier integrierten Peristaltikpumpen erleichtern die Zellernte. So ist die gesamte Handhabung einfach und die Anlernzeit kurz. Längere Versuche können ohne dauerhafte persönliche Überwachung vor Ort sicher ablaufen.
HABITAT erleben
Bestellungen für HABITAT können ab April getätigt werden. Für persönliche Vorführungen stehen Demogeräte zur Verfügung, die von unseren Spezialisten präsentiert werden. Auch Vorführungen im Virtual Reality-Raum sind bei entsprechender Ausstattung möglich.
